Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Schnell und unkompliziert. Über die Jobsuche und die dort gelisteten offenen Stellen. Wählen Sie einen Job aus, der Ihnen entspricht und füllen Sie unser Online-Formular aus. Das ist der erste Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung. So können wir schnell reagieren und Sie können Ihre Daten speichern und jederzeit aktualisieren.
Ihre Bewerbung liegt uns vor und Sie erhalten eine Eingangsbestätigung. Bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen folgen wir einem klar strukturierten Ablauf. Wir stimmen Ihre Bewerbungsunterlagen mit den jeweiligen Fachbereichen ab. Bei einem positiven Match bekommen Sie eine Einladung zu einem Erstgespräch.
Je nach Position kann es mehrere Gesprächsrunden und eventuell auch kleinere Tests geben, die zu absolvieren sind. Im gesamten Bewerbungsprozess bleiben Personalabteilung und Fachbereich im ständigen Austausch.
Welche Schlüsselqualifikationen sollten interessierte Bewerber auf alle Fälle mitbringen?
Neben einer entsprechenden Ausbildung und/oder Berufserfahrung sind uns Soft Skills wie Flexibilität, Eigenverantwortung, Neugier, Lösungsorientierung sowie Interesse für Auto- und Mobilitätsthemen sehr wichtig.
Die Digitalisierung schreitet auch in unserer Branche mit großen Schritten voran. Dementsprechend suchen wir verstärkt Digital Natives mit hervorragenden Projektmanagement-Kenntnissen, hoch qualifizierte Business Developer und IT Spezialisten. Aber auch spezialisierte Facharbeiter sowie Finanz- und Vertriebsprofis sind bei uns sehr gefragt.
Nachdem wir mit unseren vier Geschäftsbereichen Großhandel, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und IT das gesamte Spektrum im Automobilhandel abdecken, können wir in sehr vielen Berufsfeldern spannende Perspektiven anbieten.
Worauf kommt es bei der Auswahl im Bewerbungsprozess an?
Auf den "perfect match". Darauf, dass der Bewerber in puncto Qualifikation und Persönlichkeit zu uns passt. Auf Macher-Qualitäten. Darauf, dass man den Drive, den starken inneren Antrieb, von Beginn an spürt. Vor allem aber auf Authentizität.
Was raten Sie jungen Bewerber auf ihrem Weg?
Das zu tun, wofür sie brennen. Denn gerade für die neuen Generationen ist Arbeit einfach mehr: Es ist Spaß, Freude und auch ein Stückchen Selbstverwirklichung.
Welchen Anforderungen gilt es auf alle Fälle gerecht zu werden?
Die fortschreitende Digitalisierung und Globalisierung machen Flexibilität immer wichtiger - in Bezug auf (internationale) Mobilität, aber auch im Zusammenhang mit sich ändernden Jobprofilen. In 10 Jahren wird es definitiv Berufe geben, die wir in dieser Form heute noch gar nicht kennen. Dem gilt es gerecht zu werden.
Welche Unternehmensphilosophie hat die Porsche Holding?
Die Porsche Holding hat sich in den bald 70 Jahren ihres Bestehens in Österreich und in 20 weiteren europäischen Ländern sowie in Asien und Südamerika einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Heute ist die Porsche Holding eines der erfolgreichsten Automobilhandelsunternehmen in Europa.
Dazu haben einerseits die innovativen Marken des Konzerns, andererseits aber die professionellen Vertriebsorganisationen im In- und Ausland beigetragen. Gesellschaftliche Verantwortung, ein hoher ethischer Anspruch, Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie die Faszination am Automobilgeschäft haben die anhaltend positive Entwicklung der Porsche Holding maßgeblich geprägt.
Unternehmenswerte wie Unternehmertum, Wertschätzung, Bodenhaftung und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen waren schon immer Teil der Unternehmensphilosophie und bilden auch heute noch die Grundlage für unser Denken und Handeln.
Wie lässt sich die Unternehmenskultur der Porsche Holding skizzieren?
"Exzellenz ist unser Antrieb" - der Slogan beschreibt unseren "Porsche Spirit" sehr gut. Unternehmerisches Denken, Umsetzungsstärke und Dynamik - das zeichnet uns bei Porsche aus.
Wir tragen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, gehen wertschätzend miteinander um, sind loyal unseren Handelspartnern und Lieferanten gegenüber.
Und bei aller Wachstumsorientierung ist Bodenhaftung ein ganz zentraler Wert für uns.
Was sind die wichtigsten Voraussetzungen, um im Automobilhandel langfristig erfolgreich zu sein?
Man braucht eine Vision und eine klare Unternehmensstrategie. Wir möchten "Der beste Vertriebspartner für Mobilität" sein.
Wir bieten dafür effiziente und kundenorientierte Dienstleistungen an, nützen markenübergreifende Synergien und sind Benchmark bei Performance und Innovation. Dabei konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenzen und verfolgen konsequent unsere Unternehmensziele.